
Psychotherapie
Psychotherapie Straubing (Praxis Pfarrkirchen)
Herzlich Willkommen auf unserer Seite für Psychotherapie und klassische Hypnose!
Was erwartet Sie in unserer psychotherapeutischen Praxis?
Sie werden von einem ausgebildeten Therapeuten und Coach in unterschiedlichen Anwendungen der Psychotherapie geführt. Dadurch besteht die Möglichkeit, mit den verschiedensten Themen und Problemen zu uns in die Praxis zukommen, repräsentativ hier unsere Schwerpunkte aus dem Praxisalltag:
- Angst / Angststörungen / Angstattacken (Angstthemen sind wohl die häufigsten Themen in unserer Praxis, etwa Flugangst, Höhnenangst, Angst, aus dem Haus zu gehen, ebenso Angst während der Autofahrt)
- Panik / Panikstörung / Panikattacken ( Angst zu sterben, Erstickungsangst, meistens ausgelöst durch somatische Symptome zum Beispiel Schwitzen, Herzklopfen, Atemnot, häufig verknüpft mit spezifischen Gegebenheiten )
- Phobie ( zum Beispiel Agoraphobie / Spinnenphobie) / Dentalphobie / Soziale Phobie )
- Depression / Depressionen
- Burn Out (aus unserer Sicht entspricht Burnout einer mittelschweren depressiven Episode)
- Zwang / Zwänge / Neurose (beispielsweise Kontrollzwang)
- Schmerzen (außer der psychosomatischen Schmerzkomponente werden Sie zudem auf körperlicher Ebene behandelt mit der innovativen Golgi Schmerztherapie, ebenso mit der Schröpftherapie)
- Sucht / Süchte (wie etwa Alkoholismus, Rauchen, Medikamentenabusus, Muster (Wir arbeiten mit Hypnose, der kognitiven Verhaltenstherapie und EFT - Emotional Freedom Techniques, so können wir Sie z.B. optimal unterstützen etwa bei der Raucherentwöhnung)
- Schlafprobleme / Schlafstörungen
- Tinnitus / Hörsturz
- Asthma / Allergie
- Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis)
- Sexualstörungen (Sofern eine somatische Ursache auszuschließen ist, etwa bei Impotenz / Lustlosigkeit, vorzeitiger Ejakulation - In diesem Fall arbeiten wir mit der Hypnosetherapie)
- Konzentrationsprobleme
- Eßstörungen / Esssucht ( Abnehmen mit der Hypnosetherapie und EFT Klopf Therapie )
- Krebs (Als Begleittherapie)
- Trauma / Posttraumatische Belastungstörung PTBS / Posttraumatisches Stress Syndrom
- Kopfschmerzen und Migräne
Welche Therapiemethoden verwenden wir?
- Die kognitive Verhaltenstherapie
- Hypnosetherapie
- Die EFT Klopftherapie
- Reinkarnationstherapie
- Psychodrama / Monodrama
- Golgi Schmerztherapie
Welche Kosten entstehen und wie kann abgerechnet werden?
Privat Versicherte:
Bei privat Versicherten ist die Behandlung allgemein abzurechnen (hier pro Std.)
Geseztlich Krankenversicherte:
In diesem Fall werden die Behandlungskosten meistens nicht übernommen
Mit einer HP Zusatzversicherung:
Mit einer Zusatzversicherung für Heilpraktiker sind die meisten Behandlungen abzurechnen. (hier pro Std.)
Selbstzahler:
Bei Selbstzahlern wird ein Stundensatz (Pro volle Stunde) in Höhe von hier berechnet.
Berücksichtigen Sie, daß durch den Einsatz klassischer Hypnose und EFT oft in erstaunlich kurzer Zeit erkennbare Besserung und Fortschritte möglich sind.
Auch Onlineberatung per Webcam möglich - > Hier